Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bewegung am Geldmarkt - Euribor-Sätze kommen etwas runter

imago77774252h (1).jpg

(Foto: imago/allOver-MEV)

Am europäischen Geldmarkt sind die Euribor-Sätze etwas zurückgekommen. Händler verwiesen darauf, dass nach dem unerwartet geringen Anstieg der US-Verbraucherpreise tendenziell wieder zwei US-Leitzinssenkungen in diesem Jahr erwartet würden, und dies trotz relativ falkenhafter Aussagen von der US-Notenbanksitzung. Da die EZB mit dem nächsten Zinsschritt vermutlich auf die US-Notenbank warten werde, führe die Zunahme der US-Zinssenkungserwartung zu fallenden Sätzen bei den Terminen auch am europäischen Geldmarkt. Tagesgeld wird kaum verändert mit 3,50 zu 3,90 Prozent gestellt. Hier scheint sich der Markt in der neuen Mindestreserveperiode nun einzupendeln.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,55 - 3,90 (3,55 - 3,90), Wochengeld: 3,55 - 3,90 (3,60 - 3,95), 1-Monats-Geld: 3,56 - 3,98 (3,56 - 3,98), 3-Monats-Geld: 3,63 - 4,03 (3,63 - 4,03), 6-Monats-Geld: 3,62 - 4,02 (3,62 - 4,02), 12-Monats-Geld: 3,54 - 3,94 (3,56 - 3,96), Euribors: 3 Monate: 3,7190 (3,7200), 6 Monate: 3,7430 (3,7480), 12 Monate: 3,6780 (3,7190)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen