Der Börsen-Tag Billigeres Öl drückt deutsche Inflationsrate
30.03.2020, 14:20 UhrSinkende Ölpreise haben die Inflation in Deutschland während der Corona-Pandemie deutlich gedämpft. Die Verbraucherpreise stiegen im März nur noch um durchschnittlich 1,4 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt zu seiner ersten Schätzung mitteilte. Im Februar hatte die Teuerungsrate noch bei 1,7 Prozent gelegen.
Nahrungsmittel verteuerten sich hingegen überdurchschnittlich stark um 3,7 Prozent. Dienstleistungen kosteten 1,4 Prozent mehr, wobei die Wohnungsmieten um 1,5 Prozent anzogen. Die Teuerungsrate dürfte im laufenden Jahr auf 1,1 Prozent fallen, nachdem sie 2019 noch bei 1,4 Prozent lag, sagen die Wirtschaftsweisen voraus.
Quelle: ntv.de