Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Börsianer sehen Euroraum-Konjunktur skeptischer

Die Lockdowns und der schleppende Start der Impfkampagne in vielen Staaten des Euroraums trüben den Konjunkturoptimismus der Börsianer. Das Barometer für die Erwartungen an die Entwicklung der Wirtschaft in den kommenden sechs Monaten fiel im Februar um 2,0 auf 31,5 Punkte zurück, wie die veröffentlichte Umfrage der Investment-Beratungsfirma Sentix unter 1252 Anlegern ergab. "Die Lockdowns in vielen europäischen Ländern hinterlassen ihre Spuren", so das Fazit von Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy. Zuletzt habe die Erholung sehr stark auf der Erwartung einer erfolgreich verlaufenden Impfkampagne gefußt: "Das EU-Bestelldebakel und die dadurch langsamere Impfgeschwindigkeit drücken aufs Gemüt und legen die bürokratischen Defizite in Euroland offen."

Das Barometer für die Erwartungen an die Entwicklung der deutschen Wirtschaft in den kommenden sechs Monaten sank um 1,7 Punkte auf 35,8 Zähler. Wenn sich der Lockdown weiter hinziehe, könne den Investoren der Geduldsfaden irgendwann reißen, erklärte Sentix-Manager Hussy. Insgesamt präsentiere sich die Wirtschaft hierzulande jedoch immer noch besser als der europäische Durchschnitt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen