Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Brexit-Chaos kurz vor dem Stichtag: Dax blickt ratlos nach London

DAX
DAX 23.596,98

Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich ein vorsichtig-freundlicher Auftakt ab. Der Leitindex an der Frankfurter Börse wird zur Eröffnung mit zaghaften Aufschlägen erwartet.

  • In den vorbörslich errechneten Indikationen wird der Dax zum Xetra-Start bei 11.668,50 Punkten gesehen, was einem Plus von 0,1 Prozent entspricht.
  • Am Vortag war das prominenteste deutsche Börsenbarometer unter dem frischen Eindruck einer möglichen Bankenfusion in Deutschland - trotz Kursgewinnen bei Coba und Deutscher Bank - insgesamt 0,2 Prozent schwächer bei 11.657,06 Punkten aus dem Handel gegangen.
  • Im Vorfeld des für Mittwochabend erwarteten Fed-Entscheids zum US-Leitzins und angesichts des heillosen Chaos in der britischen EU-Politik dürften Anleger "erst einmal eine abwartende Haltung einnehmen", meinte ein Händler.

Für Zurückhaltung sorgt dabei vor allem die anhaltenden Unsicherheit rund um den Brexit. Nachdem der Sprecher des britischen Unterhauses, John Bercow, die Downing Street zu Wochenbeginn darüber informiert hat, dass die Regierung das mit Brüssel ausgehandelte Brexit-Abkommen nicht erneut dem Parlament zur Abstimmung vorlegen kann, ist in Großbritannien wieder alles offen.

Bercow verwies auf eine Parlamentsvereinbarung aus dem 17. Jahrhundert, wonach die Regierung einen bereits abgelehnten Text in einer Sitzungsperiode nicht noch einmal zur Abstimmung vorlegen darf.

Von dieser Regel wurde seit 1912 kein Gebrauch mehr gemacht. Auf Fragen der Abgeordneten zu seiner Entscheidung sagte Bercow, sie bedeute "in aller Wahrscheinlichkeit", dass die britische Regierung einen Weg finden müsse, das Brexit-Abkommen substanziell zu verändern, bevor es erneut zur Abstimmung gestellt werden könne.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen