Der Börsen-Tag Brexit-Deal geschafft. Ok. Aber wie geht es nun weiter?
17.10.2019, 16:47 UhrBloomberg hat es für uns zusammengefasst:
- Boris Johnson dürfte am Nachmittag wohl eine Erklärung auf dem EU-Gipfel abgeben.
- Wahrscheinlich wird er sich auch direkt an die Staats- und Regierungschefs der EU wenden. Ob er sie bitten wird, zusätzliche Verzögerungen auszuschließen? Würden sie das riskieren, dem zuzustimmen? Abwarten.
- Am Samstag wird dann das britische Parlament gebeten, über das heute veröffentlichte Abkommen abzustimmen. Die Abgeordneten hatten nicht lange Zeit, den Text der Vereinbarung zu verdauen.
- Sicher ist schon jetzt, dass Labour dagegen stimmen wird. Auch die nordirische DUP ist noch nicht überzeugt. Das macht es für Johnson schwierig, das Unterhaus-Votum zu gewinnen.
- Die Abgeordneten könnten beschließen, das Abkommen zu unterstützen, indem sie aber gleichzeitig fordern, dass es den Wählern in einem Referendum zur Genehmigung vorgelegt werden muss.
- Wenn Johnson seinen Deal nicht durch das Parlament bekommt, ist eine Verlängerung das wahrscheinlichste Szenario. Auch wenn der Premierminister versprochen hat, am 31. Oktober einen Brexit ohne Deal zu erzwingen.
- Neuwahlen in Großbritannien könnten innerhalb von Wochen nach Bekanntgabe einer weiteren Verschiebung des Brexit-Termins stattfinden, möglicherweise gefolgt von einem weiteren Referendum.
Vieles ist möglich, viele Fragen leider noch offen ....
Quelle: ntv.de