Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Britische Regierung greift Nissan mit Milliarden-Garantie unter die Arme

Der angeschlagene japanische Autobauer Nissan erwägt einem Bericht zufolge die Aufnahme von mehr als einer Billion Yen (rund sechs Milliarden Euro) an frischem Geld. Dabei handle es sich unter anderem um einen Kredit, der von der britischen Regierung garantiert werde, berichtet Bloomberg unter Berufung auf Unterlagen. Zudem erwäge Nissan, weitere Anteile am französischen Autobauer Renault und am Batteriehersteller AESC zu verkaufen. Auch Werke in Südafrika und Mexiko könnten abgegeben werden. Allerdings stehe die Zustimmung des Nissan-Verwaltungsrats für das Finanzpaket noch aus.

Nissan steht derzeit massiv unter Druck. Erst vor wenigen Wochen hatte das Unternehmen angekündigt, etwa 15 Prozent der Arbeitsplätze zu streichen und sich von sieben Werken weltweit zu trennen. Dabei könnten Insidern zufolge zwei Montagewerke in Japan sowie Anlagen in Mexiko und Südafrika geschlossen werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen