Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Britisches Pfund fällt nach Ministerrücktritten

Wie amused dürfte die Queen sein?: Vor einem geordneten Brexit gilt es noch viele Hürden zu nehmen.

Wie amused dürfte die Queen sein?: Vor einem geordneten Brexit gilt es noch viele Hürden zu nehmen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das war's mit der verhaltenen Brexit-Zuversicht.

Britisches Pfund / Euro
Britisches Pfund / Euro 1,15

Das britische Pfund weitet seine Verluste aus. Nach dem Nordirland-Minister ist nun auch der Brexit-Minister zurückgetreten. Zwar hat das Kabinett von Premierministerin Theresa May der Übergangsregelung bereits zugestimmt, die Abstimmung im Unterhaus gilt aber zunehmend als ergebnisoffen. Von Ständen um 1,1350 Dollar kommt das Pfund auf 1,2860 zurück. Auch der Euro zieht zum Pfund an.

Wie geht es weiter? Nach dem grünen Licht der Londoner Regierung kündigte EU-Ratspräsident Donald Tusk für den 25. November einen Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs zum Brexit an. Auf ihm sollen die Austrittsvereinbarung sowie eine politische Erklärung zu den Eckpunkten für die künftigen Beziehungen gebilligt werden. Zur Vorbereitung des Gipfels kommen bereits am Montag (19. November) die EU-Europaminister zu einem Sondertreffen zusammen.

Hier mehr zum Rücktritt des Nordirland-Staatssekretär Shailesh Vara

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen