Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Britisches Pfund legt deutlich zu - Euro auch

US-Dollar / Britisches Pfund
US-Dollar / Britisches Pfund ,75

Das britische Pfund ist wieder auf dem aufsteigenden Ast. Dem britischen Parlament war gestern Abend ein erster Schritt gelungen, um einen EU-Austritt ohne Anschlussvereinbarung Ende Oktober zu verhindern. Noch am Dienstag war das Pfund zum Dollar auf ein mehrjähriges Tief gefallen.

Die Erholung des Pfundes könnte laut Analyst David Lusow vom Handelshaus IG nur vorübergehender Natur sein. Neuwahlen würden viele Risiken bergen. Der britische Premierminister Boris Johnson will am 15. Oktober ein neues Parlament wählen lassen, sollten ihm die Abgeordneten den Weg zu einem Brexit ohne eine Einigung mit der EU per Gesetz versperren.

Auch der Euro hat merklich zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1024 US-Dollar bewertet. Am Morgen hatte der Euro noch unter 1,10 Dollar notiert. Noch am Dienstag war der Euro auf einen zweijährigen Tiefstand gefallen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen