Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bundesbank: EZB-Zinspolitik wirkt sich unterschiedlich auf einzelne Länder aus

287e4c138034d9a9ea9ffc0a88c7616d.jpg

(Foto: dpa)

Die EZB-Geldpolitik hat nach Untersuchungen der Bundesbank unterschiedlich starke Auswirkungen auf die einzelnen Euroländer. So wirke sich beispielsweise eine Veränderung der Leitzinsen stärker auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland aus als auf die Wirtschaftsleistung in Italien, Frankreich und Spanien, teilte die Bundesbank in ihrem Monatsbericht mit.

"Dies kann an der größeren Bedeutung zinssensitiver Branchen in Deutschland, einer größeren Flexibilität der Beschäftigung, einer stärkeren Exportorientierung und einem stärkeren Wettbewerb im Bankensystem liegen" hieß es weiter. Die Wirkung auf das BIP in Spanien sei dagegen kurzfristig am schwächsten. Dagegen reagierten die Verbraucherpreise am stärksten in Spanien auf Veränderungen bei den Leitzinsen. In Deutschland seien die Auswirkungen dagegen am schwächsten. Die EZB hat seit Sommer 2022 die Zinsen bereits zehn Mal in Folge angehoben, um eine hartnäckig hohe Inflation im Euroraum zu bekämpfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen