Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bundesbank: Wohnimmobilien 2022 bis zu 30 Prozent überbewertet

385751360.jpg

(Foto: picture alliance / Schoening)

Trotz der Zinserhöhungen der EZB sind laut Berechnungen der Bundesbank die Immobilienpreise in Deutschland im vergangenen Jahr kaum zurückgegangen. "Das liegt daran, dass die Preise noch bis Mitte 2022 kräftig gestiegen waren", erläuterte die Bundesbank in ihrem Monatsbericht.

Danach seien sie zwar gesunken. Doch zum Jahresende 2022 hätten die Immobilienpreise immer noch nahe am Jahresendniveau 2021 gelegen. Laut Bundesbank waren Wohnimmobilien im vergangenen Jahr wie schon 2021 zwischen 20 und 30 Prozent überbewertet. In mehr als 90 Prozent der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte seien sie losgelöst von den fundamentalen Einflussfaktoren geblieben. In den sieben Großstädten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart, hätten die Preisübertreibungen bei mehr als 35Prozent gelegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen