Der Börsen-Tag China-Daten hieven US-Börsen auf Rekordstände
16.12.2019, 16:18 UhrDie Wall Street startet positiv in die neue Handelswoche. Für Rückenwind sorgen gute Konjunkturdaten aus China. Sowohl die Industrieproduktion als auch der Einzelhandelsumsatz kletterten im November teils deutlich stärker als erwartet.
Damit mehren sich die Anzeichen, dass die Abwärtsrisiken für die zweitgrößte Volkswirtschaft abnehmen.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte klettert 0,6 Prozent auf 28.317 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 legt 0,7 Prozent zu und markiert ein Rekordhoch bei 3193 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq notiert 0,9 Prozent höher und mit 8815 Punkten so hoch wie nie.
Das zwischen den USA und China ausgehandelte erste Teilabkommen im Handelskonflikt sorgt kaum mehr für Bewegung, gleichwohl bleibt es Gesprächsthema. Denn noch ist das Abkommen nicht unterschrieben.
Einfacher dürfte es nicht werden, denn die Spannungen zwischen beiden Ländern bestehen weiterhin. Einem Bericht zufolge haben die USA zwei chinesische Diplomaten wegen des Vorwurfs der Spionage ausgewiesen.
Unter den Einzelwerten stehen Boeing im Fokus. Angesichts weiterer Verzögerungen bei der Wiederfreigabe der Boeing 737 Max für den Flugdienst prüft der US-Flugzeughersteller laut Insiders eine Kürzung oder eine komplette Produktionsunterbrechung. Die Aktie gibt vorbörslich 3,8 Prozent nach.
Quelle: ntv.de