Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China-Firmen holen bei Smartphone-Absatz stark auf

Samsung Electronics hat im ersten Quartal zwar etwas weniger Smartphones verkauft, als führender Anbieter weltweit aber besser abgeschnitten als Apple. Zudem eroberten chinesische Unternehmen einer Studie des Marktforschungsunternehmens IDC zufolge einen größeren Anteil am Weltmarkt. Die weltweiten Lieferungen von iPhones fielen im Quartal um 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 50,1 Millionen Stück, so IDC in seiner vierteljährlichen Auswertung. Die Auslieferungen von Samsung fielen um 0,7 Prozent auf 60,1 Millionen Geräte.

Das neue Iphone 15 Pro kommt mit einem Gehäuse aus Titan und dem neuen Chip A17 Pro daher.

Das neue Iphone 15 Pro kommt mit einem Gehäuse aus Titan und dem neuen Chip A17 Pro daher.

(Foto: Apple/dpa-tmn)

Die Gesamtlieferungen von Smartphones stiegen laut IDC das dritte Quartal in Folge um 7,8 Prozent auf 289,4 Millionen Stück. Der Marktanteil von Apple sank auf 17,3 Prozent von 20,7 Prozent im Vorjahr. Bei Samsung ging er auf 20,8 Prozent zurück von 22,5 Prozent. Die chinesischen Unternehmen Xiaomi und Transsion konnten dagegen ihre Verkäufe steigern.

Xiaomi verzeichnete den weiteren Angaben zufolge einen Anstieg der Verkäufe um ein Drittel gegenüber dem Vorjahr auf 40,8 Millionen Geräte. Die Lieferungen von Transsion kletterten sogar um 85 Prozent auf 28,5 Millionen. Oppo überholte Vivo und belegte im ersten Quartal den fünften Platz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen