Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "China hat ein größeres Problem als Trump"

Die asiatischen Aktien legen vor den wichtigen US-Arbeitsmarktdaten nur leicht zu. Die Anleger zeigen sich angesichts des von US-Präsident Donald Trump mit Zöllen ausgelösten Handelskriegs weiterhin zögerlich. Wegen Pekings maßvoller Reaktion auf die Strafzölle können sich die Händler jedoch auf das Thema KI in Asien konzentrieren. "Obwohl es beträchtlichen Lärm und Unsicherheit gibt, sehen wir die eskalierenden Handelsspannungen nicht als eine Veränderung der Aussichten für den chinesischen Markt", sagt James Cook, Investment Director für Schwellenländer bei Federated Hermes. "Chinas größeres Problem ist nicht Trump, sondern die Binnenwirtschaft."

Nikkei
Nikkei 48.580,44

Die japanische Börse tendiert schwächer. In Tokio gibt der Nikkei-Index 0,5 Prozent auf 38.862,45 Punkte nach und der breiter gefasste Topix notiert 0,4 Prozent niedriger bei 2.740,81 Zählern. Der Shanghai Composite gewinnt dagegen 1,3 Prozent auf 3.314,29 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt 1,7 Prozent auf 3.906,92 Punkte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen