Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China testet weltgrößte Frachtdrohne

China hat die weltweit größte Nutzfracht-Drohne getestet. Die unbemannte Maschine könne zwei Tonnen Güter aufnehmen, berichten chinesische Medien. Der Erstflug habe 20 Minuten gedauert. Mit einer Spannweite von rund 16 Metern und einer Höhe von 4,6 Metern ist das von der staatlich finanzierten Firma Tengden gebaute Flugzeug etwas größer als das weltweit beliebteste Leichtflugzeug, die viersitzige Cessna 172. Die Regierung in Peking forciert die Entwicklung von Drohnen. Sie sollen alles transportieren können, auch Menschen. Das Land ist bereits jetzt weltweit führend in der Drohnen-Herstellung.

Im Juni war die Drohne HH-100 zum Erstflug abgehoben. Das unbemannte Flugzeug kann 700 Kilogramm Fracht bis zu einer Entfernung von 520 Kilometern transportieren. Im kommenden Jahr soll die Frachtdrohne TP2000 zum Testflug starten. Sie kann zwei Tonnen Nutzlast über eine Entfernung von 2000 Kilometern transportieren. B

Vergangenes Jahr waren in China über 2000 Unternehmen registriert, die sich mit der Entwicklung von Drohnen befassten. Führend ist der Konzern DJI, der größte Drohnenhersteller der Welt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen