Der Börsen-Tag China und die USA halten BMW-Premiumabsatz hoch
06.12.2019, 09:14 UhrGute Laune müsste heute bei BMW herrschen. Der Münchner Autobauer hat auch im November schwächere Verkäufe in Europa mit deutlichen Zuwächsen in China und den USA mehr als ausgeglichen. Der Absatz in der Gruppe mit den Marken BMW sowie Mini und Rolls-Royce stieg um 1,4 Prozent auf 225.662 Einheiten, wie der Automobilkonzern mitteilte.
In China verkaufte das Dax-Unternehmen im Berichtsmonat 68.366 Fahrzeuge. Das waren 12,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den Monaten Januar bis November ergab sich ein Zuwachs von 13,6 Prozent. In den USA erzielte der Münchener Konzern ein Absatzplus von knapp 8 Prozent. In Europa wurden im Berichtsmonat insgesamt 91.457 Autos abgesetzt, ein Minus von 5,1 Prozent.
Quelle: ntv.de