Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chinas Konjunkturpaket enttäuscht

Negative Vorzeichen dominieren zu Wochenbeginn an den Börsen in Ostasien und Australien. Starke Vorgaben der US-Börsen, die am Freitag neue Rekordstände verzeichneten, verpuffen. Die Anleger seien enttäuscht von dem jüngsten chinesischen Konjunkturpaket, erklären Händler die gedämpfte Stimmung. Belastend wirkten auch die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Inflationsdaten. Die Verbraucherpreise sind im Oktober langsamer gestiegen als erwartet, während die Erzeugerpreise abermals zurückgegangen sind.

Longfor
Longfor 1,12

Das chinesische Konjunkturpaket ist nicht der erhoffte große Wurf. Der Nationale Volkskongress beschloss am Freitag, über ein Schulden-Swap-Programm im Volumen von 10 Billionen Yuan - 1,4 Billionen US-Dollar - die Finanzkraft der Lokalregierungen zu stärken. Beobachter bemängeln aber das Fehlen direkter Stimuli oder gezielter Maßnahmen zur Förderung des Wohnungsmarkts und des privaten Konsums.

In Shanghai tendieren die Kurse wenig verändert. In Hongkong fällt der Hang-Seng-Index jedoch um 1,7 Prozent. Anleger trennen sich aus Enttäuschung über das Wirtschaftsprogramm von Aktien der Immobilienbranche. So geht es mit Longfor um 6,1 Prozent abwärts. China Overseas Land & Investment verbilligen sich um 4,8 Prozent. Derweil steigen SMIC um rund 6 Prozent. Die Titel profitieren weiter von den guten Zahlen, die das Unternehmen in der vergangenen Woche vorgelegt hat.

Hynix
Hynix 479.000,00

Die Enttäuschung über das chinesische Konjunkturpaket belastet auch die südkoreanische Börse. Der Kospi verliert 1 Prozent. Verkauft werden vor allem Halbleiteraktien und die Titel von Kosmetikherstellern. Samsung Electronics geben um 3,2 Prozent nach, SK Hynix um ebenfalls 3,2 Prozent und Amorepacific um 5,2 Prozent. Für südkoreanische Kosmetikhersteller sind chinesische Touristen eine wichtige Käufergruppe. Besser hält sich die Börse in Tokio, wo der Nikkei kaum verändert tendiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen