Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chipsektor sorgt für gute Stimmung

Die Börsen in Asien ziehen an. Für gute Stimmung sorgt vor allem der Chipsektor, der von einer starken Rally bei US-Branchenkollegen profitiert. Zudem hebt ein robuster Auftakt der Berichtssaison an der Wall Street die Stimmung. Für Zuversicht sorgen auch Anzeichen für eine Entspannung im Handelsstreit zwischen China und den USA. US-Finanzminister Scott Bessent sagte, eine Verlängerung der derzeitigen Zollaussetzung sei möglich. Zudem wolle US-Präsident Donald Trump den chinesischen Staatschef Xi Jinping weiterhin noch in diesem Monat in Südkorea treffen. "Der Nervenkrieg zwischen den USA und China hat sich noch nicht gelegt", sagt jedoch Kyle Rodda, leitender Finanzmarktanalyst bei Capital.com. "Die Lage wird sich erst dann vollständig beruhigen, wenn die Chinesen von der Drohung mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden abrücken und die USA die für den 1. November geplante Zollerhöhung auf 100 Prozent rückgängig machen. Bis dahin wird die Nervosität an den Märkten anhalten."

Nikkei
Nikkei 47.582,15

In Tokio zieht der Nikkei-Index um 0,9 Prozent auf 48.088,07 Punkte an. Der breiter gefasste Topix notiert 0,5 Prozent höher bei 3.199,18 Zählern. Der Shanghai Composite gewinnt 0,3 Prozent auf 3924,75 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt um 0,6 Prozent auf 4634,63 Punkte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen