Der Börsen-Tag Curevac-Kurs springt deutlich an
01.02.2021, 13:19 UhrBayer wird den mRNA-basierten Covid-19-Impfstoff des Tübinger Biopharmazieunternehmens Curevac herstellen. Somit wollen beide Unternehmen die zu Jahresbeginn vereinbarte Kooperation ausbauen und die Covid-19-Impfstoff-Fertigung in Deutschland ankurbeln. Zu diesem Zweck will Bayer das eigene Produktionsnetzwerk aktivieren, einschließlich des Produktionswerkes in Wuppertal, teilt der Dax-Konzern mit.
"Wir rechnen mit 160 Millionen Dosen in den ersten 12 Monaten und werden die Impfstoffproduktion im zweiten Jahr auf deutlich mehr als 160 Millionen Dosen erhöhen", sagt Bayer-Vorstand Stefan Oelrich, Leiter der Pharma-Sparte. Der erste Impfstoff aus dieser Kooperation ist laut Bayer-Mitteilung "möglicherweise bereits Ende dieses Jahres verfügbar". Curevac-Chef Franz-Werner Haas sagt, das Unternehmen könnte über ein bislang schon aufgebautes Produktionsnetzwerk bis Jahresende rund 300 Millionen Dosen herstellen. Die Zusammenarbeit mit Bayer werde zusätzliche Produktionskapazitäten schaffen.
Bislang bezog sich die Kooperation zwischen beiden Unternehmen nicht auf die Produktion des Impfstoffs. Bayer hat nach eigenen Angaben bisher noch keine Impfstoffe hergestellt. Seit Jahresbeginn habe Bayer geprüft, inwieweit der Leverkusener Konzern einen zusätzlichen Beitrag auch zur Fertigung des Impfstoffs leisten könne. Während Curevac-Aktien rund zehn Prozent zulegen und wieder über der 80-Euro-Marke notieren, legen Bayer in einem positiven Gesamtmarkt etwa 1,1 Prozent zu.
Quelle: ntv.de