Der Börsen-Tag DAX versucht die Stabilisierung
13.10.2022, 07:39 UhrIn Erwartung weiterer Hinweise zur US-Geldpolitik wird der DAX Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Aktuell wird der deutsche Börsenleitindex mit Kursen um 12.155 Zähler etwa 0,1 Prozent im Minus taxiert.
Am Mittwoch hatte er 0,4 Prozent auf 12.172,26 Punkte verloren. Börsianer warten gespannt auf die US-Verbraucherpreise. "Die Daten sind sehr wichtig, da sie das Erste sind, worauf die Notenbank Fed bei der Entscheidung über ihre nächsten Schritte achtet", sagte Analyst Carlo Alberto De Casa vom Finanzdienstleister Kinesys. Experten erwarten für September eine Abschwächung der Teuerung auf 8,1 Prozent im Jahresvergleich. Die am Mittwoch veröffentlichten Erzeugerpreise gingen aber weniger stark zurück als erhofft. Bei Investoren gilt als sicher, dass die Fed den Leitzins Anfang November das vierte Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte anhebt. In den Protokollen der vergangenen Zinssitzung zeigte sich die Fed entschlossen, die Zinsen weiter anzuheben, will dabei aber die Konjunkturaussichten im Blick zu behalten.
Quelle: ntv.de