Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax-Anleger blicken auf die Fed - Vonovia öffnet seine Bücher

Die Verabschiedung des milliardenschweren Schuldenpakets durch den Bundestag hat den Dax weiter nach oben getrieben. Vor der Abstimmung hatte der deutsche Leitindex mit 23.476 Punkten einen Rekordstand markiert. "Auch wenn ganz Europa von einem Konjunkturschub in Deutschland profitiert: Das meiste wird den kleineren von der Inlandskonjunktur abhängigen Unternehmen zukommen", sagte ein Marktteilnehmer.

Heute steht die US-Notenbank im Fokus. Die Fed wird bei ihrer anstehenden Zinsentscheidung wegen des scharfen Kurswechsels der neuen US-Regierung in der Handelspolitik wohl vorerst die Füße stillhalten. Beobachter gehen davon aus, dass die Währungshüter den Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen werden. Zentralbankchef Jerome Powell hat klargemacht, dass die Federal Reserve keine Eile mit weiteren Zinssenkungen hat.

Dax
Dax 24.236,94

Zudem geht es um die Stahlindustrie. Die EU-Kommission will ihren Aktionsplan für die schwächelnde Branche vorlegen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte kürzlich Vertreter der Stahlindustrie, Rohstofflieferanten, Abnehmer sowie Vertreter der Sozialpartner zum Dialog eingeladen. Die Schwerindustrie mit Playern wie Thyssenkrupp und Salzgitter leidet unter den hohen Energiepreisen und Billig-Importen, insbesondere aus Fernost.

Unternehmensdaten gibt es auch noch. Der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia legt Zahlen für 2024 vor und dürfte dabei nach dem Ende der Branchenkrise wieder einen Gewinn ausweisen. Vonovia-Chef Rolf Buch wird auch einen Ausblick auf die Entwicklung des Immobilienmarktes geben. Buch will nach milliardenschweren Verkäufen zur Senkung der Schuldenlast Vonovias wieder in die Offensive kommen. Doch machen die steigenden Zinsen am Rentenmarkt den Immobilienwerten zu schaffen.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen