Der Börsen-Tag Dax, Immobilien, Anleihen - alles hängt am Zins
16.02.2018, 17:48 UhrDer Dax beendet den Tag erneut mit einem ansehnlichen Gewinn von knapp 0,9 Prozent bei einem Stand von 12.453 Punkten - und damit auch die Handelswoche mit einem satten Plus.
"Die erste Welle der Erholung läuft nach Plan ab und bis maximal 12.800 Zähler hätte der Markt auch Luft", kommentiert Analyst Daniel Saurenz von Feingold Research. Für den Traum von neuen Rekordhochs sei es viel zu früh, zu tief sitzt der Schock des Mini-Crashs. "Im Gegenteil: Bei Störfeuern bis Ostern könnte der Aktienmarkt noch einmal eine zweite Korrekturwelle hinlegen um sauber zu sein."
Der MDax schließt bei 26.190 Punkten 1,3 Prozent im Plus. Der TecDax macht sogar 1,7 Prozent gut auf 2578 Punkte. Auch die US-Indizes liegen am frühen Abend im Plus.
Kurzfristig scheint es, haben gute Konjunktur- und Unternehmensdaten die Angst vor steigenden Zinsen verdrängt. "Mittelfristig muss man hoffen, dass die komplexe Übung aus steigenden Zinsen am langen Ende, kletternder Inflation und einer boomenden Konjunktur von den Notenbanken gemanagt werden kann", so Saurenz weiter.
Das Ziel müsse sein, galant aus der Niedrigzinspolitik rauszukommen ohne die Anleihemärkte ins Chaos zu stürzen, erklärt der Analyst. "Speziell die US-Notenbank steht vor ihrer schwierigsten Aufgabe seit 2009. Ihre Politik wird Immobilien genauso beeinflussen wie Aktien und Anleihen. Fast Alles hängt am Zins."
Quelle: ntv.de