Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax hält US-Daten aus - schlimmer Tag für Delivery Hero

Während die Berichtssaison in Europa in vollem Gange ist, haben sich die Aktienindizes stabil gezeigt. Für eine kurze Kursdelle sorgten am Nachmittag die Inflationsdaten aus den USA. Hier stieg die Inflationsrate erneut an und liegt mit 7,5 Prozent auf dem höchsten Stand seit annähernd 40 Jahren. Dabei hat sich auch die Kernteuerung weiter erhöht und die Konsensschätzung übertroffen. Allerdings sind an den Börsen die Zinserhöhungs-Erwartungen eingepreist und schon weit gediehen.

DAX
DAX 23.596,98

Die Musik spielt in den Einzelwerten und hier vor allem beim Dax-Unternehmen Delivery Hero. Die Aktie verlor nach enttäuschendem Ausblick und Zahlen fast ein Drittel ihres Wertes, gut fünf Milliarden Euro an Marktkapitalisierung verschwanden damit.

Der Dax gewann am Ende 0,1 Prozent und ging mit 15.490 Punkten aus dem offiziellen Handel. Der EuroStoxx50 notierte 0,2 Prozent tiefer bei 4196 Stellen.

Delivery Hero stürzten um 30,5 Prozent ab. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 lagen leicht unter der zweimal angehobenen Unternehmensprognose. Zum Ausblick 2022 bemerken die Analysten, dass dieser "etwas vage" sei. Alles in allem wird dem Unternehmen an der Börse nicht mehr die hohe Bewertung der Vergangenheit gewährt, nachdem das Wachstumstempo der vergangenen 24 Monate nun Vergangenheit ist.

Delivery Hero
Delivery Hero 25,11

Positiv wurde dagegen die Geschäftsentwicklung bei Siemens eingestuft. Jefferies attestierte dem Konzern ein ausgezeichnetes Auftaktquartal, in dem viele Kennziffern die Erwartungen überträfen. Die Aktie verteuerte sich um 4,7 Prozent und lag damit an der Dax-Spitze.

Linde gewann drei Prozent. Umsatz und Gewinnkennziffern liegen über den Prognosen, "solide Zahlen", wie ein Händler sagte. "Nach Siemens überrascht damit ein zweites Index-Schwergewicht im Dax positiv", so ein weiterer Marktteilnehmer.

Deutsche Börse gaben 1,1 Prozent ab. Der Börsenbetreiber hat zwar die Umsatz- und Ergebniserwartungen geschlagen, aber auch die Kosten liegen über den Erwartungen. Die Ziele für das abgelaufene Jahr wurden erreicht. Auch der Ausblick entspricht den Erwartungen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen