Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax landet knapp unter der 13.300-Marke

Die 13.300-Punkte-Marke hält nur kurz.

Die 13.300-Punkte-Marke hält nur kurz.

(Foto: Daniel Reinhardt/dpa/Symbolbild)

Nach einem kraftvollen Start hat doch die Skepsis doch die Oberhand gewonnen. Der steigende Optimismus bezüglich einer Teillösung im Handelskonflikt zwischen den USA und China lieferte den Anlegern kein Kaufargument mehr.

Der Dax landete bei 13.287 Punkten und nahm so ein Plus von 0,4 Prozent mit in den Feierabend. Die 13.300-Punkte-Marke konnte er damit nicht halten. Der MDax verlor 0,04 Prozent auf 27 531 Punkte, nachdem er am Vormittag noch bei fast 27.637 Zählern auf ein Rekordhoch gestiegen war.

US-Präsident Donald Trump hatte am Vorabend gesagt, man liege in den letzten Zügen vor einem Deal. "Es macht sich Müdigkeit breit rund um diese Rhetorik", sagte Sean Simko, Leiter des globalen Fixed-Income-Bereichs bei SEI Investments: "Wir haben diese Story oft genug gehört - lasst uns endlich die Fakten sehen."

Deutsche Telekom schlossen 1,3 Prozent fester. Nicht nur war der Telekomsektor allgemein gesucht, etwas stützend wirkte auch ein Bericht im "Handelsblatt", laut dem die Telekom und Orange über eine Fusion nachdenken sollen. Bereits in der Vergangenheit hatten beide Konzerne Fusionsgespräche geführt, diese aber letztlich verworfen. Nach Einschätzung aus dem Handel ist eine Fusion angesichts des stark zersplitterten Telekommarktes in Europa wünschenswert, die politischen Hürden seien aber hoch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen