Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax nach wildem Tag mit dickem Minus

Die Furcht der Anleger vor einer Bankenkrise nach schlechten Nachrichten von einigen US-Regionalinstituten hat den europäischen Börsen zu schaffen gemacht. In Frankfurt rutschte der Dax zeitweise dramatisch ab - um fast 600 Punkte auf 23.684 Stellen. Doch am Nachmittag beruhigte sich die Lage wieder etwas, zumal auch weitere Turbulenzen an der Wall Street ausblieben. "Nachdem die Banken in den USA über Nacht abverkauft wurden, wachen Asien und Europa auf - und so zieht sich die Welle durch die Märkte", erläuterte James Rossiter, Chefstratege bei der Investmentbank TD Securities, den Mechanismus am Markt.

Dax
Dax 24.258,80

Den Xetra-Handel verließ der Dax mit einem dicken Minus von 1,8 Prozent auf 23.831 Punkte. Der EuroStoxx50 notierte dagegen nur 0,8 Prozent leichter bei 5606 Zählern. Der Euro lag am Abend etwas schwächer bei 1,1663 US-Dollar.

Zu den größten Verlierern gehörten im Dax die Titel der Deutschen Bank und der Commerzbank, die um 6,1 beziehungsweise 3,5 Prozent abrutschten. Auch an anderen europäischen Aktienmärkten ging es mit den Finanzwerten bergab.

Kräftig nach oben mit 2,2 Prozent ging es dagegen mit Porsche AG. Vorstandschef Oliver Blume gibt seinen Posten ab und konzentriert sich nur noch auf die Führung der Konzernmutter Volkswagen. Der frühere McLaren-Chef Michael Leiters ist sein möglicher Nachfolger bei Porsche. Gefragt waren auch Continental mit einem Plus von 11,4 Prozent. Ein gut anlaufendes Winterreifengeschäft und höhere Preise trieben den Gewinn des Reifenherstellers im dritten Quartal stärker als erwartet nach oben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen