Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax ohne klare Richtung

Nach einem richtungslosen Handel hat der deutsche Aktienmarkt am vorletzten Handelstag mit kleinen Aufschlägen geschlossen. Aufgrund der Ankündigung neuer Sanktionen gegen russische Ölkonzerne, des anhaltenden US-chinesischen Handelskonflikts und des weiterhin ungelösten Haushaltsstreits in den USA blieben die Anleger jedoch insgesamt vorsichtig. Der Dax schloss mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 24.208 Punkten.

DAX
DAX 24.239,89

"Das Treffen zwischen Trump und Putin ist bereits abgesagt. Über das der beiden Präsidenten aus den USA und China zu einem Handelsabkommen darf noch kräftig spekuliert werden", so Robomarkets. Für Bewegung sorgte die Berichtssaison, wobei die Zahlen von SAP im Fokus standen.

Die SAP-Aktie reagierte zunächst volatil auf die Zahlen, letztlich setzte sich jedoch eine positive Interpretation durch, die dem Papier ein Plus von 2,2 Prozent bescherte. Negativ, wenn auch nicht unerwartet, war für Jefferies, dass SAP die Prognose für den Cloud-Umsatz auf den unteren Rand der Prognosespanne gesenkt hat. Ansonsten nahmen die Analysten aber einen positiven Grundtenor aus Walldorf wahr. Insbesondere habe sich die Zuversicht bezüglich des Cloud-Auftragsbestands zum Ende des vierten Quartals gewandelt von "25 Prozent sind plausibel" zu "25 Prozent wären eine Enttäuschung".

Sehr gut lasen sich die Zahlen von MTU, der Triebwerkhersteller hat Umsatz und Ergebnis stärker gesteigert als erwartet. Für die Aktie ging es 1,7 Prozent nach oben. Beiersdorf stiegen um 0,3 Prozent. Der Nivea-Hersteller hat mit den Ergebnissen zum dritten Quartal die Umsatzziele 2025 weiter gesenkt. Nach den enttäuschenden Umsatzdaten von L'Oreal sei dies schon erwartet worden, so Marktteilnehmer.

Negativ aufgenommene Zahlen der Tochter T-Mobile US schickten Deutsche Telekom um 2,4 Prozent in den Keller. Siemens Energy gewannen 3,2 Prozent und waren Tagesgewinner im Dax. Das Papier profitierte von positiven Sektorvorgaben nach der Ankündigung neuer US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne. Dies trieb den Ölpreise kräftig um fast 5 Prozent nach oben.

Das war der Börsen-Tag am Donnerstag. Morgen geht es an dieser Stelle munter weiter. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen