Der Börsen-Tag Dax schließt an "Großkampftag" im Minus
27.10.2021, 17:42 UhrZur Wochenmitte hat der Dax nicht an die deutlichen Gewinne aus dem Dienstagshandel anknüpfen können. Der deutsche Börsenleitindex fällt im Tagestief bis auf 15.672 Punkte ab, klettert im tageshoch bis auf 15.745 Zähler und verabschiedet sich dann mit einem Abschlag von 0,3 Prozent und einem Stand von 15.706 Stellen aus dem Handel. Eine uneinheitliche Wall Street, S&P-500 und Nasdaq ziehen leicht an, ohne neue Rekorde zu erreichen, liefern im späten Handel hierzulande keine großen Impulse. Langeweile kommt dennoch nicht auf.
"Auch wenn sich beim Dax wenig bewegte, so war es doch ein Großkampftag an der Bilanzfront", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Die meisten Unternehmen überzeugten dabei: BASF und Puma hoben sogar die Prognosen an. Selbst die Deutsche Bank lieferte zufriedenstellende Zahlen", erläutert Meyer und führt aus: "Sie wurde aber abverkauft - vielleicht, weil sie Papiere in diesem Jahr schon 33 Prozent gestiegen waren." Meyers Fazit: "Im Grunde sind die Börsen von den Unternehmenszahlen und der Geldpolitik gestützt. Nur die Inflation und Lieferkettenengpässe mahnen zur Vorsicht."
Die Dax-Gewinnerliste führen dann auch Puma-Aktien an. Die Papiere des Adidas-Konkurrenzen ziehen fast vier Prozent an. BASF notieren dagegen nahezu unverändert. Deutsche-Bank-Aktien geben dagegen etwa sieben Prozent nach, schließen um elf Euro und sind damit die größten Verlierer im Leitindex. Dahinter folgen Hellofresh mit Abschlägen von rund 3,8 Prozent. Volkswagen-Aktien büßen knapp 0,7 Prozent ein: Der Wolfsburger Autokonzern legt am Donnerstagmorgen seinen Quartalsbericht vor.
Quelle: ntv.de