Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax soll kriselnden Brexit-Gesprächen trotzen

Nach den jüngsten Kursverlusten wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge heute höher starten. Am Dienstag hatten ihn der erneute Ausverkauf bei US-Technologiewerten und die Angst vor einem "No Deal"-Brexit um ein Prozent ins Minus auf 12.968,33 Punkte gedrückt. Kopfschmerzen bereiteten Investoren Berichte, denen zufolge der britische Premierminister Boris Johnson den Scheidungsvertrag mit der EU wieder aufschnüren will. Dies könnte die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen platzen lassen und zu einem ungeordneten Austritt des Vereinigten Königreichs führen mit wirtschaftlichen Belastungen für beide Seiten.

DAX
DAX 23.596,98

"Wir rechnen zwar immer noch mit einem Basis-Deal", sagte Vasileios Gkionakis, leitender Anlagestratege beim Vermögensverwalter Lomard Odier. "Aber je mehr Zeit vergeht, desto größer wird das Risiko eines 'No Deal'." Daneben wirft die Ratssitzung der Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag ihre Schatten voraus. Eine weitere Zinssenkung oder eine Aufstockung der Wertpapierkäufe seien nicht zu erwarten, prognostizierte Carsten Mumm, Chef-Analyst der Privatbank Donner & Reuschel. Allerdings werde EZB-Chefin Christine Lagarde sicher die Risiken für die Konjunktur betonen und weitere Geldspritzen in Aussicht stellen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen