Der Börsen-Tag Dax tastet sich vor - Wirecard stürzen ab
19.09.2019, 17:45 UhrKeine großen Sprünge macht der Dax am Tag nach einer weiteren Zinssenkung der US-Notenbank Fed. Aber immerhin 0,5 Prozent nach oben geht es für den deutschen Leitindex auf 12.458 Punkte. Damit rückt er der Marke von 12.500 Punkten wieder näher - und es könnte ja noch eine Jahresendrally folgen.
Aber natürlich sind 0,5 Prozent nicht besonders viel. Gedämpft wird die Kauflaune letztendlich auch von der mangelnden Klarheit über den weiteren Kurs der Fed. "Die Notenbank hat ähnlich wie schon die EZB letzte Woche lediglich die Markterwartungen erfüllt", sagt Thomas Metzger, Chef der Vermögensverwaltung beim Bankhaus Bauer. "Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr."
Dass Fed-Chef Jerome Powell allerdings keine Notwendigkeit für weitere Zinssenkungen sieht, wie er gestern außerdem bekannt gab, verleiht heute den Finanzwerten Auftrieb, da diese unter niedrigen Zinsen leiden. Die Commerzbank verzeichnet im MDax ein Kursplus von 3,1 Prozent. Im Dax gehört die Deutsche Bank mit einem Aufschlag von 2,1 Prozent mit zu den größten Gewinnern.
Tagessieger im Dax ist jedoch die Aktie von Merck, die um 3,3 Prozent zulegt. Dahinter folgt auf Platz zwei Heidelbergcement mit einem Aufschlag von 2,1 Prozent, gefolgt von der bereits erwähnten Deutschen Bank.
Keinen guten Tag erwischt hingegen die Aktie von Wirecard - mit einem deutlichen Minus von 5,3 Prozent landet sie abgeschlagen am Dax-Ende. Gestern hatte der Kurs noch 3,6 Prozent zulegen können. Ein Marktteilnehmer spricht von Gewinnmitnahmen, nachdem der Kurs den Widerstandsbereich bei 160 Euro fast wieder erreicht hatte.
Quelle: ntv.de