Der Börsen-Tag Delivery Hero rechnet mit EU-Strafe von 400 Millionen Euro
08.07.2024, 08:59 UhrDelivery Hero rechnet mit einer drastisch höheren Geldstrafe wegen angeblich wettbewerbswidriger Absprachen als bislang gedacht. Em Ende könnte das Unternehmen mit einer Buße von mehr als 400 Millionen Euro belegt werden, teilt der im MDAX gelistete Essenslieferant mit. Daher habe der Vorstand entschieden, eine bereits gebildete Rückstellung von 186 Millionen Euro deutlich zu erhöhen. Die Entscheidung basiere auf einem jüngsten informellen Austausch mit der Europäischen Kommission und anschließender detaillierter Analyse.
Die Europäische Kommission hatte Mitte 2022 und Ende 2023 Razzien bei Delivery Hero durchgeführt. Der Konzern könnte mit der hohen Buße nach eigenen Angaben wegen des Vorwurfs der Aufteilung nationaler Märkte, dem Austausch wirtschaftlich sensibler Informationen und Abwerbeverboten belegt werden. Delivery Hero beabsichtige, mit der Europäischen Kommission in vollem Umfang zu kooperieren, so wie man dies schon bei den unangekündigten Durchsuchungen 2022 und 2023 getan habe, heißt es weiter.
Quelle: ntv.de