Der Börsen-Tag Delivery Hero übernimmt Online-Lebensmittel-Plattform im Nahen Osten
27.08.2020, 08:06 UhrDer Dax-Neuling Delivery Hero setzt mit einem Zukauf auf den Online-Verkauf von Lebensmitteln. Das im Nahen Osten und Nordafrika tätige Unternehmen InstaShop mit einem Firmenwert von 360 Mio. US-Dollar sei übernommen worden, teilte der Essenslieferdienst heute mit.
Ziel sei es nun, neue Märkte zu erschließen. Im ersten Halbjahr weitete das in Berlin ansässige Unternehmen, das in der Corona-Krise viele neue Kunden gewonnen hat, seinen bereinigten Betriebsverlust (Ebitda) auf fast 320 Mio. Euro aus nach 171 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Erst Ende Juli hatte Delivery Hero, die ihr Deutschlandgeschäft an den Konkurrenten Takeaway.com verkauft haben, die Jahresprognose angehoben.
Instashop, gegründet 2015, ist laut Mitteilung profitabel. Im zweiten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen annualisiert einen Bruttowarenwert (GMV) von 300 Mio. US-Dollar, rund 330 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Ebitda-Marge war positiv. Instashop ist in fünf Ländern vertreten - den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, Bahrain, Ägypten und Libanon.
Der Online-Marktplatz ist nach den Angaben ein führender Marktplatz für Lebensmittellieferungen im Nahen Osten und Nordafrika, der mit etwa 1500 Anbietern zusammen arbeitet und sowohl terminierte als auch On-Demand-Lieferungen im Schnitt innerhalb von 45 Minuten ausführt.
Quelle: ntv.de