Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Den Chinesen sei Dank: BMW fährt auf der Überholspur

BMW
BMW 85,44

Bei BMW röhrt es gewaltig: Die starke Nachfrage in China und steigende Verkaufspreise lassen die Kassen des Münchner Autobauers klingeln. Im ersten Quartal stieg der Umsatz des Dax-Konzerns um 15,2 Prozent auf 26,8 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente BMW mit 2,8 Milliarden Euro fast fünfmal so viel wie 2020.

Im Autogeschäft stiegen die Erlöse um gut ein Viertel auf 22,7 Milliarden Euro, vor allem dank des Absatzrekords. Für das laufende Jahr rechnet BMW damit, dass die Auslieferungen von Fahrzeugen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce solide über dem Vorjahresniveau liegen.

An seiner Prognose für das Gesamtjahr hält BMW fest, das Unternehmen rechnet mit einem deutlichen Plus beim Gewinn vor Steuern. Allerdings könnte die Pandemie die Geschäfte weiter beeinträchtigen, auch wenn die Auswirkungen angesichts des Impffortschritts geringer ausfielen, erklärte BMW. Zudem seien weitere Belastungen durch steigende Rohstoffpreise zu erwarten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen