DAX taucht tief ab - am Ende unter 12.000
Es war wieder ein ereignisreicher Tag an der Frankfurter Börse, leider dominierte wieder die rote Farbe. Vor allem am Nachmittag ging es mit den Aktienindizes kräftig nach unten. "Die Eindeckungswelle nach der Intervention der Bank of England war beendet. Die Kursniveaus oberhalb der 12.000-Punkte-Marke des DAX zum Ausstieg genutzt, so dass der Leitindex wieder absackte", sagte ntv-Börsenreporter Frank Meyer: "Sicherlich haben auch die frischen Inflationsdaten aus Deutschland die Stimmung verhagelt." Frankfurter Händler meinten sogar, dass die 11.500er-Marke die nächste Anlaufstation für den DAX sein könnte.
Im Blick standen heute natürlich die Verbraucherpreise. Während die Preise in Spanien im September zwar deutlich, mit 9,3 Prozent aber weniger stark als erwartet gestiegen sind, haben die deutschen Verbraucherpreise um 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt, erwartet worden war ein Plus von 9,4 Prozent. Damit nimmt der Druck auf die EZB zu, die Zinsen weiter drastisch anzuheben.
Der DAX hatte heute nichts zu bestellen und verlor 1,7 Prozent auf 11.976 Punkte, das Tagestief wurde bei 11.867 Zählern markiert. Der EUROSTOXX50 notierte 1,8 Prozent tiefer bei 3275 Stellen.
Bei den Einzelwerten steht das Börsendebüt der Porsche AG im Fokus. Nach einer rasanten Zeichnungsphase mit überbordendem Anlegerinteresse wurde der Ausgabepreis wie zu erwarten mit 82,50 Euro je Aktie am oberen Rand der Zeichnungsspanne festgelegt. Der erste Kurs fiel mit 84 Euro, 1,8 Prozent über dem Ausgabepreis, eher mau aus, zumal die Aktie zuvor im Handel per Erscheinen meist über 90 Euro gesehen worden war. Zum Handelsende lag der Kurs unter Ausgabepreis bei 82,44 Euro.
Der Porsche-Aktie werden gute Chancen eingeräumt, bald in den DAX aufgenommen zu werden. Die Kurse der Muttergesellschaften VW und Porsche SE gaben mit Abschlägen von 6,9 beziehungsweise 10,9 Prozent deutlich nach.
Im MDAX machen Rational einen Satz um 12,6 Prozent. Der Großküchenausrüster hat den Ausblick für Umsatz und Gewinn angehoben.
Mehr dazu lesen Sie hier.