Dax-Jahresendrally ist wohl beendet - kleines Minus
Fünf Tage vor Weihnachten haben Aktienanleger ihre Schäfchen ins Trockene gebracht. Weil frische Impulse fehlten, machten Anleger Kasse und konzentrierten sich bereits auf das kommende Jahr. Dementsprechend entwickelte sich der heutige Handel auf dem Frankfurter Parkett. Der Dax verlor 0,1 Prozent und schloss bei 13.212 Punkten. Der MDax gewann 0,4 Prozent auf 28.316 Zähler. Der TecDax kletterte um 0,5 Prozent auf 3046 Stellen. Der EuroStoxx50 notierte kaum verändert bei 3739 Punkten.
Am deutschen Aktienmarkt stand erneut Wirecard im Rampenlicht. Die negative Berichterstattung über den Zahlungsabwickler reiße nicht ab, sagte ein Händler. Die "Financial Times" warf in einem Bericht Fragen zu einer Übernahme in Indien im Jahr 2015 auf. Auch die "Süddeutsche Zeitung" widmete dem Unternehmen einen ganzseitigen Bericht. Wirecard-Aktien verloren 1,2 Prozent. An der Dax-Spitze lagen heute RWE mit plus 1,7 Prozent. Am Indexende notierten Heidelbergcement mit minus 2,5 Prozent.