Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Der DAX - gefangen in Jackson Hole

Zur Wochenmitte hat der DAX den Abwärtstrend, der sich im Dienstagsgeschäft bereits merklich verlangsamt hatte, beendet. Vorerst. Das Plus fiel mit rund 30 Punkten oder 0,2 Prozent auf 13.220 Zähler aber gering aus. Die Umsätze hielten sich ebenfalls in Grenzen. ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer verwies auf die "allgemeine Gemengelage" und auf die "Habachthaltung" der Anleger vor dem Notenbanker-Treffen in den USA. Aktuell wird der DAX erneut leicht fester taxiert - mit Kursen um 13.240 Punkte.

Heute beginnt die jährliche Konferenz der US-Notenbanker in Jackson Hole: Die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell und anderen Top-Notenbankern könnten die Entwicklung an den Finanzmärkten für die nächsten Wochen prägen, sagt Marktstratege Christian Henke vom Handelshaus IG. "Vor allem erwarten die Anleger Antworten auf die Frage, welche Fortschritte es bei der Bekämpfung der Inflation gibt." Volkswirte rechnen derzeit mit einer Zinserhöhung der Fed um 50 Basispunkte beim Treffen im September. Händler halten auch mehr für möglich.

In Deutschland schaut man heute zudem auf die Entwicklung des Ifo-Geschäftsklimaindex. Er basiert auf monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Groß- und des Einzelhandels. Die circa 7000 Unternehmen beurteilen ihre gegenwärtige Geschäftslage und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate. Daneben gibt es BIP-Daten aus Deutschland und den USA, die Zahlen jeweils in der zweiten Veröffentlichung. Am Morgen werden zudem bereits Daten zu den deutschen Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe sowie der französische Geschäftsklimaindex bekannt gegeben. Für Anleger interessant dürfte dann um 13.30 Uhr MESZ die Veröffentlichung der Protokolle der letzten EZB-Ratssitzung vom 21. Juli sein. Die wöchentlichen Zahlen zu den Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe runden die Konjunkturdaten am Nachmittag ab.

Von Unternehmensseite dürften die Halbjahreszahlen des aus dem DAX abgestiegenen MDAX-Unternehmens Delivery Hero besonders für Aufmerksamkeit sorgen. Daneben melden auch der Immobilienkonzern Aroundtown und die Optikerkette Fielmann Quartalszahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen