Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Der Herbst der Korrektur

Eine Kursrally wie zuletzt an der Wall Street ist Experten zufolge am deutschen Aktienmarkt vorerst nicht zu erwarten. Der Dax bleibe in seiner aktuellen Handelsspanne gefangen, prognostiziert Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst des Online-Brokers CMC Markets. "Das Kaufinteresse ist zu gering für neue Rekorde." Es reiche aber aus, um eine echte Herbstkorrektur zu verhindern. Der Leitindex befinde sich in einer Phase eines allmählichen Abschwungs.

Der Dax kam in der alten Woche kaum vom Fleck, während die US-Börsen in Erwartung einer Serie von Leitzinssenkungen der Notenbank Fed von Rekordhoch zu Rekordhoch eilten. Dem deutschen Leitindex fehlten zuletzt rund 1000 Punkte zu seiner bisherigen Rekordmarke von 24.639,10 Zählern. In den vergangenen Wochen hat er insgesamt rund ein Prozent nachgegeben. Der September ist traditionell der schwächste Monat des Jahres am deutschen Aktienmarkt.

Zum Wochenstart blicken die Anleger aber vor allem geldpolitisch nach China und unternehmensseitig in die Mainmetropole. Die chinesische Zentralbank dürfte ihre Leitzinsen den vierten Monat in Folge unverändert lassen. Einer Umfrage zufolge erwarten alle befragten Experten, dass der einjährige Referenzzinssatz (LPR) für Unternehmenskredite bei 3,0 Prozent bleibt. Demnach dürfte auch der fünfjährige LPR, der als Richtschnur für Hypothekenzinsen dient, bei 3,5 Prozent verharren. Trotz jüngster Daten, die auf eine Abkühlung der Konjunktur hindeuten, zögern die Währungshüter Beobachtern zufolge mit größeren Konjunkturhilfen. Einige Analysten erwarten aber noch in diesem Jahr eine leichte Lockerung, um das offizielle Wachstumsziel von rund fünf Prozent abzusichern.

Gea Group
Gea Group 64,05

Auf Unternehmensseite ziehen der Immo-Anzeigenportal-Betreiber Scout24 und der Anlagenbauer GEA erstmals in den deutschen Leitindex Dax ein. Sie ersetzen dort den Sportwagenbauer Porsche AG und den Laborausrüster Sartorius. Das hatte die Deutsche Börse Anfang September entschieden. Es sind die ersten Änderungen im Dax in diesem Jahr. Neu im Nebenwerteindex MDax ist neben den beiden Dax-Absteigern der Hamburger Brillenfilialist Fielmann, der das ebenfalls aus der Hansestadt stammende Biotech-Unternehmen Evotec ersetzt.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen