Der Börsen-Tag Der Kampf um die Marke: Das wird für den Dax heute wichtig
10.02.2022, 06:25 UhrMit einem Tageshoch von 15.514 Punkten hat der Dax zur Wochenmitte aufhorchen lassen, nachdem er in der Vorwoche noch in Richtung 15.000er-Marke getestet hatte. Drei Handelstage mit zum Teil deutlichen Gewinnen liegen hinter dem deutschen Börsenleitindex, am Mittwoch allein legte er 1,6 Prozent oder 240 Stellen auf 15.482 Zähler zu, getrieben auch von einer positiven Stimmung an der Wall Street - vor allem im Tech-Bereich. "Der Dax hat sich an der 15.500er-Marke die Zähne ausgebissen", kommentierte ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. "Bei einem Überspringen sehen Chartanalysten weitere Luft nach oben." Die Themenlage hat sich indes nicht geändert: Inflationssorgen, Zins-Spekulationen, Berichtssaison. Aktuell wird der Dax kaum verändert erwartet.
Nun steht das Konjunkturhighlight der Woche auf der Agenda: die US-Inflation. Die Daten werden am Nachmittag veröffentlicht. Alle Augen an den Märkten seien darauf gerichtet, sagt Robert Greil, Chef-Anlagestratege des Bankhauses Merck Finck. "Auch in den USA bleiben die Energie- und die Nahrungsmittelpreise sowie temporäre Effekte vorerst die größten Inflationstreiber." Da die Löhne aber stärker stiegen als in Europa sei der Preisdruck dort hartnäckiger. Experten zufolge ist die US-Teuerungsrate im Januar auf 7,2 Prozent gestiegen. Dies könnte Spekulationen auf raschere und drastischere Zinserhöhungen der Notenbank Fed neue Nahrung geben. Daneben stehen noch die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe auf dem Programm.
Daneben läuft die Berichtssaison allerorten auf Hochtouren: Im Dax präsentieren Siemens, Delivery Hero und Linde ihre Zahlen. Verbio und Thyssenkrupp liefern ebenfalls Ergebnisse. International öffnen etwa Arcelormittal, Zürich, Credit Suisse, Credit Agricole, Astrazeneca, Unilever und Total ihre Bücher. In den USA legen Pepsi, Coca-Cola, Philip Morris und Twitter Geschäftszahlen vor.
Quelle: ntv.de