Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Der Markt geht in die Knie

Zum Wochenstart noch deutlich über 23.700 Punkten hat der Dax im gestrigen Geschäft herbe Verluste hinnehmen müssen: Aus dem Handel ging er dann mit einem Minus von 1,8 Prozent und 23.329 Zählern. "Das hat nicht nur mit Warten auf die Fed zu tun", sagte ein Händler: "Es gibt auch keine attraktiven Anlagethemen in Deutschland, außer vielleicht Rüstung." Daher gebe es auch bei geringen Verkäufen kein Interesse von Käufern, was die Kurse durchrutschen lasse. Die Umsätze waren extrem dünn. Dazu komme der Widerstandsbereich oberhalb von 23.800 Zählern: "An dem ist der Dax seit Monatsbeginn mehrfach gescheitert," hieß es dazu vom Parkett. Möglicherweise werde nun bis zum Großen Verfalltag am Freitag die 23.000er-Marke getestet.

Heute steht es endlich an, das konjunkturelle Wochenhighlight: Denn: Die US-Notenbank Federal Reserve dürfte erstmals in diesem Jahr die Zinsen senken. Volkswirte erwarten mehrheitlich, dass die Währungshüter den Leitzins um einen viertel Prozentpunkt auf eine Spanne von 4,0 bis 4,25 Prozent reduzieren und damit auf die Abkühlung am US-Arbeitsmarkt reagieren. Die Entscheidung steht unter besonderer politischer Beobachtung. Denn US-Präsident Donald Trump drängt die Fed seit Monaten zu deutlichen Zinssenkungen und hat Notenbankchef Jerome Powell wiederholt verbal attackiert. Die Fed gibt ihre Entscheidung um 20 Uhr (MESZ) bekannt.

Im Blick sollten Anleger auch durchaus den Staatsbesuch Trumps in Großbritannien haben. Trump wird mit König Charles und Königin Camilla auf Schloss Windsor zusammentreffen. Für den Abend ist ein Staatsbankett vorgesehen. Morgen wird Trump Premierminister Keir Starmer treffen. Geplant ist eine gemeinsame Pressekonferenz. Während des Staatsbesuchs, zu dem Proteste erwartet werden, sollen nach US-Angaben auch Geschäftsabschlüsse im Volumen von über zehn Milliarden Dollar bekannt gegeben werden.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen