Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Der US-Arbeitsmarkt läuft wie ein Dieselmotor" - kein Auftrieb für den DAX

440800465.jpg

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Das US-Jobwachstum hat im Februar die Erwartungen übertroffen, während die Zahlen für die beiden Vormonate deutlich nach unten revidiert wurden. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, entstanden im Februar in der Privatwirtschaft und beim Staat 275.000 zusätzliche Stellen. Volkswirte hatten nur einen Zuwachs um 198.000 erwartet. Die separat erhobene Arbeitslosenquote stieg im Februar auf 3,9 von 3,7 Prozent, während Ökonomen eine stabile Quote von 3,7 Prozent erwartet hatten.

"Der US-Arbeitsmarkt läuft wie ein Dieselmotor: Er läuft und läuft und läuft", sagte Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG zu ntv.de. "Von den Löhnen geht weiter ein leichter Inflationsdruck aus. Doch die Zahl offener Stellen sinkt, und die Welle freiwilliger Kündigungen ist mittlerweile abgeebbt. Das sind Signale dafür, dass sich die Beschäftigungsdynamik allmählich verlangsamen wird. Für die Fed besteht kein dringender Bedarf, die Leitzinsschraube vor Juni zu lockern."

Deshalb machte der DAX keinen Sprung nach oben, sondern notierte kaum verändert bei 17.847 Punkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen