Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Der i3 von BMW hat bald ausgedient

BMW will sein erstes Elektroauto i3 nach Informationen der "Automobilwoche" spätestens 2023 aus dem Programm nehmen. Denkbar sei auch eine Einstellung bereits im kommenden Jahr. Ursprünglich sollte der i3 bis 2024 gebaut werden.

217955152.jpg

(Foto: dpa)

In den USA droht das Aus sogar schon in diesem Jahr. Grund ist die wachsende Konkurrenz auch aus dem eigenen Haus. So übernimmt Mini beim Cooper SE den E-Antrieb aus dem i3, bietet aber ansonsten deutlich neuere Technik. Und aktuelle Modelle wie der ID.3 von VW oder der im November startende BMW i4 haben eine wesentlich größere Reichweite als der inzwischen acht Jahre alte i3.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen