Der Börsen-Tag Deutsche Autobauer in schlechter Lage
02.10.2024, 09:27 UhrDie Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich laut IFO-Institut im September leicht verbessert. Der Geschäftsklimaindex der Branche sei um 1,3 Punkte gestiegen, bleibe aber mit minus 23,0 Zählern im langfristigen Vergleich auf sehr niedrigem Niveau, teilen die Forscher mit. "Die Autoindustrie konnte damit den Sturzflug des vorherigen Monats aufhalten. Es wäre allerdings zu früh, Entwarnung zu geben", sagt Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl.
Die Unternehmen sehen den kommenden Monaten weniger pessimistisch entgegen als im Vormonat. Der Indikator für die Geschäftserwartungen kletterte im September auf minus 32,4 Punkte, von minus 39,6 im August. Ihre aktuelle Lage beurteilten die Firmen jedoch merklich schlechter, wie das IFO erklärt. Das Barometer für die Geschäftslage sackte auf minus 13,0 Punkte, nach minus 7,5 Punkten im August.
Zuletzt hat der angekündigte Sparkurs von Volkswagen ein Schlaglicht auf die Probleme der Autobauer geworfen. Aber nicht nur die Wolfsburger senkten jüngst ihre Prognose. Auch die Premiumhersteller Mercedes-Benz und BMW hatten unter anderem wegen der Schwäche im wichtigen Absatzmarkt China ihre Ziele einkassiert.
Quelle: ntv.de