Der Börsen-Tag Deutsche Autoindustrie lobt chinesische Konkurrenz
23.04.2024, 09:40 UhrDie deutsche Automobilindustrie attestiert der chinesischen Konkurrenz einen Vorteil in puncto Schnelligkeit. 61 Prozent der in der Volksrepublik aktiven Unternehmen aus der Branche geben an, dass ihre Forschungs- und Entwicklungsteams für Markteinführungen länger brauchen als lokale Konkurrenten. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Handelskammer in China unter Mitgliedsfirmen hervor. Über alle Branchen hinweg sagen das 56 Prozent der Unternehmen.
Die deutsche Automobilindustrie setzt in der Volksrepublik stärker als andere Branchen auf Lokalisierung. 55 Prozent der Unternehmen forschen demnach in China für China. Zum Vergleich: Über alle Branchen hinweg liegt der Anteil bei deutlich geringeren 34 Prozent.
70 Prozent der Betriebe in der Automobilindustrie setzen auf Innovationen, indem sie strategische Partnerschaften mit Universitäten, Zulieferern oder Kunden in der Volksrepublik eingehen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Firmen ist demnach besonders wichtig: 66 Prozent geben Kooperationsmöglichkeiten mit örtlichen Partnern als wesentlichen Vorteil von lokaler Innovationsarbeit an. Branchenübergreifend liegt der Anteil dagegen nur bei 37 Prozent.
Quelle: ntv.de