Der Börsen-Tag Deutsche Bank wegen Absprachen im Anleihehandel am Pranger
06.12.2022, 14:41 UhrDie Deutsche Bank und die Rabobank müssen sich mit Vorwürfen der EU-Kommission auseinandersetzen. Wie die Brüsseler Kartellwächter mitteilten, sind sie der vorläufigen Auffassung, dass die Kreditinstitute mit wettbewerbsschädigenden Absprachen in Bezug auf den Handel mit bestimmten Anleihen EU-Kartellvorschriften verletzt haben.
Die Banken sollen laut Kommission im Zeitraum von 2005 bis 2016 über einige ihrer Händler sensible Geschäftsinformationen ausgetauscht und ihre Preisbildungs- und Handelsstrategien mit diesen Anleihen auf dem Sekundärmarkt abgestimmt haben, und zwar hauptsächlich über E-Mails und in Online-Chatrooms. Es geht dabei um Staatsanleihen, SSA-Anleihen (supranationale, ausländische staatliche und Agency-Anleihen) sowie gedeckte und staatlich garantierte Schuldverschreibungen.
Quelle: ntv.de