Der Börsen-Tag Deutsche Elektro- und Digitalexporte im Rückwärtsgang
22.10.2024, 10:06 UhrDie ohnehin schon trüben Aussichten für die deutsche Elektroindustrie verdüstern sich weiter. Nach Produktion und Auftragseingang sind auch die Ausfuhren im August nach Angaben des Branchenverbandes ZVEI geringer ausgefallen als ein Jahr zuvor: Mit einem Wert von 18,6 Milliarden Euro verfehlten sie ihr Vorjahresniveau um 7,6 Prozent. "Der Rückgang im August zeigt, dass eine Trendwende im Exportgeschäft noch auf sich warten lässt", kommentierte ZVEI-Konjunkturexperte Matthias Düllmann.
In den gesamten ersten acht Monaten dieses Jahres summierten sich die Branchenausfuhren laut den Angaben insgesamt auf 163,3 Milliarden Euro - ein Minus von 3,5 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Einfuhren elektrotechnischer und elektronischer Erzeugnisse nach Deutschland lagen im August mit 18,7 Milliarden Euro ebenfalls um 8,0 Prozent unter Vorjahr. Laut ZVEI geht derzeit gut die Hälfte der vom Verband befragten Unternehmen dieses Jahr von einer ähnlich schlechten Entwicklung wie 2023 aus. Knapp vier von zehn Unternehmen befürchten sogar eine Verschlechterung.
Quelle: ntv.de