Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Exporte wachsen unerwartet stark

Die deutschen Exporteure sind auch wegen der starken Nachfrage ihres wichtigsten Kunden USA überraschend gut ins Jahr gestartet. Ihre Ausfuhren wuchsen im Januar um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 130,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Ökonomen hatten lediglich mit einem Plus von 1,5 Prozent gerechnet, nachdem es im Dezember einen Einbruch von 6,3 Prozent gegeben hatte. Die Importe gingen dagegen um 3,4 Prozent auf 113,9 Milliarden Euro zurück und damit bereits den fünften Monat in Folge. Hier war mit einem Wachstum von 2,0 Prozent gerechnet worden.

Die Ausfuhren in die EU-Staaten nahmen im Januar um 0,7 Prozent zum Vormonat auf 71,9 Milliarden Euro zu. Abnehmerland Nummer eins blieben die USA: Dorthin wurden Waren im Wert von 12,7 Milliarden Euro verkauft, ein Plus von 3,1 Prozent. Die Exporte nach China legten um 1,4 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro zu, die nach Großbritannien sogar um 7,8 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro. Die Exporte in die Russische Föderation wuchsen um 12,3 Prozent auf 1,0 Milliarden Euro, lagen damit aber um 60,0 Prozent niedriger als im Januar 2022, dem Monat vor Beginn des Ukraine-Kriegs und der folgenden Russland-Sanktionen. Die Importe aus Russland brachen binnen eines Monats um 36,7 Prozent auf 1,0 Milliarden Euro ein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen