Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Industrie berappelt sich auftragsmäßig

Der Auftragsbestand in der verarbeitenden Industrie in Deutschland ist im Mai weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Grundlage vorläufiger Ergebnisse mitteilte, meldeten die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes preis-, saison- und kalenderbereinigt 0,4 Prozent mehr Aufträge verglichen mit dem Vormonat. Verglichen mit dem Vorjahresmonat stieg der Auftragsbestand um 4,7 Prozent. Der Anstieg im Mai geht nach Angaben des Statistikamtes vor allem auf mehr Aufträge im sonstigen Fahrzeugbau zurück - darin sind Flugzeuge, Schiffe, Züge und Militärfahrzeuge erfasst. In der Automobilindustrie dagegen ging der Auftragsbestand leicht zurück.

Die Reichweite des Auftragsbestands blieb unverändert bei 7,8 Monaten. Der Wert gibt an, wie viele Monate die Betriebe bei gleichbleibendem Umsatz ohne neue Auftragseingänge theoretisch produzieren müssten, um die vorhandenen Aufträge abzuarbeiten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen