Der Börsen-Tag Deutsche Industrie rutscht im globalen Wettbewerb ab
03.03.2025, 08:21 UhrDie Industrie in Deutschland verliert nach Einschätzung der heimischen Unternehmen im internationalen Wettbewerb an Boden. 24 Prozent schätzten im Januar ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern außerhalb der EU als gering ein, wie aus der Manager-Umfrage des IFO-Instituts hervorgeht. Auch der Wettbewerb innerhalb der EU wird demnach härter, wie 21 Prozent der Unternehmen angeben. Kaum eine Firma sieht ihre Position gegenüber der weltweiten Konkurrenz verbessert. "Einen solchen Einbruch im internationalen Wettbewerb in derart kurzer Zeit haben wir bisher nicht beobachtet", sagt der Leiter der IFO-Umfragen, Klaus Wohlrabe. "Die Herausforderungen für die Industrie, im globalen Wettbewerb zu bestehen, sind gewaltig."
Der Verlust an internationaler Wettbewerbsfähigkeit zieht sich den Angaben zufolge durch alle Bereiche der Industrie. Besonders betroffen ist jedoch die Automobilbranche, die dem IFO-Institut zufolge seit rund zwei Jahren an Boden verliert. "Auch in der Metall- und Chemieindustrie bleibt die Lage angespannt", hieß es. Vergleichsweise stabil stehen die Getränkehersteller da: Deren Position im internationalen Wettbewerb habe sich zuletzt kaum verändert, so die Münchner Forscher.
Quelle: ntv.de