Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Industrie verliert an Wettbewerbsfähigkeit

Teure Energie, viel Bürokratie, hohe Abgaben: Industrieunternehmen in Deutschland beklagen eine sinkende Konkurrenzfähigkeit - vor allem die Maschinenbauer. Im Juli meldete rund jeder vierte Industriebetrieb einen Rückgang seiner Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu Ländern außerhalb der EU, wie eine Umfrage des IFO-Instituts zeigt. Der Wert sei damit im Vergleich zu der vorherigen Umfrage im April unverändert hoch geblieben. Auch im innereuropäischen Wettbewerb ist demnach keine Trendwende in Sicht: Der Anteil der Firmen mit nachlassender Wettbewerbsfähigkeit gegenüber EU-Mitgliedstaaten sank zwar, aber nur von 13,4 auf 12,0 Prozent.

"Die deutsche Industrie kämpft mit strukturellen Nachteilen – etwa bei Energiepreisen, Regulierung und Investitionsbedingungen", sagt der Leiter der IFO-Umfragen, Klaus Wohlrabe. "Viele Unternehmen verlieren dadurch im globalen Vergleich an Boden."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen