Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Industrie zeichnet düsteres Bild

Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im Oktober überraschend den fünften Monat in Folge gedrosselt. Industrie, Bau und Energieversorger stellten zusammen 0,4 Prozent weniger her als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Ökonomen hatten dagegen mit einem Anstieg von 0,2 Prozent gerechnet, nachdem es im September ein Minus von 1,3 Prozent gegeben hatte.

"Der seit Frühjahr 2023 rückläufige Trend der Industrieproduktion setzt sich am aktuellen Rand fort", so das Bundeswirtschaftsministerium. Zwar dürften diesmal Brücken- und Ferientage eine gewisse Rolle gespielt haben. "Aber auch ohne diese Sondereffekte zeigt sich eine schwache konjunkturelle Lage." Ökonomen rechnen nicht mit einer raschen Trendwende. "In den kommenden Monaten dürfte die Industrieproduktion tendenziell weiter sinken", sagt Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. "Die Unternehmen müssen auf den zurückliegenden Einbruch der Auftragseingänge reagieren, nachdem sie die während Corona liegengebliebenen Aufträge abgearbeitet haben." Die von der Haushaltskrise ausgehende Unsicherheit sei in diesem Zusammenhang nicht förderlich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen