Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Inflation schwächt sich weiter - EZB-Zielmarke fast erreicht

Die Inflation in Deutschland ist im März so niedrig ausgefallen wie seit knapp drei Jahren nicht mehr. Die Verbraucherpreise stiegen nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt zu seiner ersten Schätzung mitteilte. Im Februar lag die Teuerungsrate noch bei 2,5 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 2,2 Prozent gerechnet. Die EZB hat zwei Prozent als Inflationsziel.

"Das Zwei-Prozent-Preisziel ist aus deutscher Sicht fast erreicht, Inflationssorgen aber bleiben", sagte Alexander Krüger, Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, gegenüber ntv.de. "Auf Sicht der nächsten Monate wird die Inflationsrate eher etwas steigen. Der allgemeine Trend der Inflationsentspannung ändert sich dadurch nicht. Hohe Lohnabschlüsse und gestiegene Agrarrohstoffpreise sind aber eine Bedrohung. Die Datenabhängigkeit der EZB bezüglich Zinssenkungen macht daher Sinn."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen