Der Börsen-Tag Deutsche Konjunkturaussichten werden besser
06.05.2024, 11:14 UhrDie Einschätzung von Investoren zu den Konjunkturaussichten Deutschlands hat sich im Mai erneut aufgehellt. Der von dem Beratungsunternehmen Sentix erhobene Konjunkturindex stieg auf minus 17,5 (April: minus 20,5) Punkte und damit den höchstens Stand seit einem Jahr. Der Index der Lagebeurteilung erhöhte sich auf minus 33,5 (minus 36,0) Punkte und der Erwartungsindex auf 0 (minus 3,5) Punkte. Die Erwartungen waren damit erstmals seit Februar 2022 nicht mehr negativ. "Im Schlepptau der globalen Konjunkturerholung in kleinen Schritten schreitet auch die Stabilisierung der deutschen Konjunktur voran", kommentiert Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner die Daten.
Der Konjunkturindex des Euroraums stieg auf minus 3,6 (minus 5,9) Punkte, wobei die Lagebeurteilung auf minus 14,3 (minus 16,3) Punkte zulegt und der Erwartungsindex auf plus 7,8 (plus 5,0) Punkte.
Quelle: ntv.de